Umwelt
Eine verantwortungsvolle Realisierung im Hinblick auf die Minimierung der Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Umwelt erfordert zahlreiche spezifische und gründliche Studien. Im Rahmen des Projekts EolJorat Nord wurde ein Umweltverträglichkeitsbericht erstellt, der sich auch mit der Bevölkerung befasst. Er wurde den verschiedenen Dienststellen des Kantons Waadt, die vom künftigen Windpark betroffen sind, vorgelegt, die ihn geprüft und genehmigt haben. Folgende Themen wurden behandelt: Lärmimmissionen und Vibrationen, blinkende Schatten, Wasser und Boden, natürliche Umwelt, Landschaft und Ortsbild, Fauna, Kulturerbe.
Massnahmen zum Ausgleich
Im Rahmen der Umsetzung dieses Projekts sind mehrere Ausgleichsmassnahmen vorgesehen. Sie umfassen unter anderem:
- Langfristige Pflege von Waldrändern
- Verlegung von Stromleitungen
- Vergrösserung des Etang du Refuge in Riond-Bosson
- Revitalisierung verschiedener Standorte
- Anbringung und Pflege von Nistkästen und Vogeltürmen
- Schaffung und Stärkung von Abschnitten regionaler oder überregionaler biologischer Verbindungen