Umwelt
Eine verantwortungsvolle Entwicklung im Sinne einer Minimierung der Auswirkungen auf Mensch und Umwelt erfordert eine Reihe spezifischer, eingehender Studien. Im Rahmen des Tous-Vents-Projekts wurde ein Umweltverträglichkeitsbericht erstellt, der auch die Bevölkerung abdeckt. Er wurde den verschiedenen Abteilungen des Kantons Waadt vorgelegt, die von dem zukünftigen Windpark betroffen sind, und von diesen geprüft und genehmigt. Folgende Themen wurden behandelt: Wind, Landschaft, Lärmbelastung, Schattenwurf, fliegende Fauna, natürliche Umgebung und Vegetation, Boden, Kulturerbe und Radar.
Massnahmen zur Kompensation
Im Rahmen dieses Projekts sind mehrere Ausgleichsmaßnahmen geplant. Dazu gehören die Stärkung der natürlichen Landschaftsstruktur und der Artenvielfalt durch die Revitalisierung großer Waldflächen, die Anpflanzung einer Hochstamm-Obstplantage und die Revitalisierung und Schaffung von Hecken als Teil landwirtschaftlicher ökologischer Netzwerke. Es sind auch eine Reihe von Maßnahmen zum Schutz der Landschaft und der Vogelwelt geplant, wie z. B. die Erdverlegung von Mittelspannungs-Freileitungen sowie die Installation und Wartung von Nistkästen und -türmen für Vögel und Fledermäuse.