News

Alpiq wird 11 Bimbo-Fabriken in Spanien mit Energie versorgen

08.01.2025, 15:00 | News

Durch diese Vereinbarung wird der internationale Energiekonzern in den Jahren 2025 und 2026 insgesamt 164 GWh liefern, wodurch Grupo Bimbo seine betriebliche Effizienz weiter optimieren kann.

Grupo Bimbo, das weltweit grösste und führende Backwarenunternehmen, hat den Abschluss eines strategischen Stromliefervertrags mit Alpiq bekannt gegeben. Diese Vereinbarung ermöglicht die Versorgung der wichtigsten Produktionsstätten des Unternehmens in Spanien mit effizienter Energie. Das Abkommen, das sich über die Jahre 2025 und 2026 erstreckt, wird Grupo Bimbo dabei unterstützen, seine Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig eine verantwortungsbewusste und wettbewerbsfähige Energieversorgung für seine Aktivitäten im Land sicherzustellen.

Alpiq wird über den Zweijahreszeitraum insgesamt 164 GWh liefern, mit einer jährlichen Versorgung von 82 GWh, um den Energiebedarf der Grupo Bimbo-Standorte zu decken. Durch diese Partnerschaft integriert Grupo Bimbo PPA-Verträge in seine Geschäftsprozesse und gewährleistet so eine stabile, zuverlässige und wettbewerbsfähige Energieversorgung für die kommenden zwei Jahre.

«Diese strategische Allianz mit Alpiq garantiert nicht nur eine sichere und effiziente Energieversorgung und optimiert unsere Energieoperationen, sondern bekräftigt auch unser Engagement für Energieeffizienz und eine nachhaltigere Wirtschaft», erklärte Olga Martínez, Direktorin für Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeit bei Bimbo EMEA.

Paula del Castillo, Country Manager von Alpiq in Spanien, ergänzte: „Diese Vereinbarung mit Grupo Bimbo ist eine strategische Zusammenarbeit, die unser Engagement für eine zuverlässige und wettbewerbsfähige Energieversorgung unserer Industriekunden unterstreicht. Wir sind stolz darauf, der neue Partner von Grupo Bimbo zu sein und zur Stärkung seiner Energieinfrastruktur sowie zur Unterstützung seiner Aktivitäten in Spanien beizutragen.»

Mit dieser neuen Vereinbarung stärkt Alpiq seine Position unter führenden Unternehmen und strategischen Branchen und bietet grossen Verbrauchern flexible Lösungen an, um Marktanforderungen besser zu bewältigen. Gleichzeitig sichert das Unternehmen eine verlässliche und wettbewerbsfähige Stromversorgung. Darüber hinaus bekräftigt diese Zusammenarbeit das gemeinsame Engagement beider Unternehmen für Wachstum und kontinuierliche Verbesserung im Energiemanagement.