News

Norvento überträgt 222 MW Windkraft an Alpiq in seinem neuen Abkommen

30.01.2025, 15:00 | News

Die Vereinbarung, die neun Windparks umfasst, beinhaltet die Verwaltung einer geschätzten erneuerbaren Energieproduktion von 0,8 TWh bis 2026.

Norvento und Alpiq haben eine neue Kooperationsvereinbarung getroffen, in deren Rahmen Alpiq Marktvertretungsdienste für insgesamt 222 MW übernehmen wird, die sich auf neun Windparks in Galicien verteilen.

Durch diese Allianz wird Alpiq einen Teil der Vermögenswerte von Norvento verwalten, darunter die Modernisierung von sechs Standorten (128 MW) sowie die Integration von drei neuen Windparks (94 MW). Diese Vereinbarung stärkt das Vertrauen von Norvento in Alpiq als strategischen Partner und unterstreicht Alpiqs Fähigkeit, die Energieeffizienz in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu optimieren.

Laut Paula del Castillo, Country Manager von Alpiq in Spanien, «bestätigt diese Vereinbarung mit Norvento nicht nur unsere Expertise im Management erneuerbarer Energien, sondern bekräftigt auch unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Wir freuen uns, Teil des Wachstums von Norvento zu sein und dazu beizutragen, den Wert seiner Energieproduktion zu maximieren.»

Diese Vereinbarung stärkt die Position von Alpiq weiter als führendes Unternehmen im flexiblen Management von Wind- und Photovoltaikanlagen, die für die Teilnahme an den Ausgleichsmärkten im iberischen Markt geeignet sind. Zudem unterstreicht sie das Engagement von Alpiq für die Entwicklung innovativer Energielösungen, die einen Mehrwert für Grossproduzenten schaffen und gleichzeitig die Energiewende hin zu einer nachhaltigeren Zukunft unterstützen.