#prixalpiq
Worum geht es?
Der Wettbewerb #prixalpiq unterstützt die Walliser Gemeinden bei der Entwicklung konkreter Projekte für eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung unter anderem in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Energie, Tourismus und Kultur.
Für wen?
Für Gemeinden, Unternehmen, Start-ups, Forschungszentren, Studierende und Selbstständige, die Träger eines Projekts zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung sind. Das Projekt muss von einer oder mehreren Walliser Gemeinden getragen werden.
Wann?
Bewerbungen können bis zum 15. September eingereicht werden.
Was gibt es zu gewinnen?
Preise im Gesamtwert von CHF 50’000 für die Umsetzung konkreter Lösungen in den Walliser Gemeinden.
Wer steht dahinter?
Der #prixalpiq wird von Alpiq in Partnerschaft mit dem Verband der konzedierenden Gemeinden des Wallis (ACC) organisiert.